Führungskräftetraining 4.0.
Empowernment durch Embodiment: Reden reicht nicht!
Inhalt:
In unserem Seminar haben Führungskräfte die Möglichkeit, eigene Führungsthemen aus der unternehmerischen Praxis einzubringen. Gemeinsam identifizieren wir mögliche Entwicklungsziele und unterstützen Sie, neue innere Haltungen mit emotionaler Klarheit und Flexibiltät zu entwerfen, von denen Sie spielerisch in ihrem Verhalten im Führungsalltag leiten lassen können. Wir arbeiten mit Embodiment, eine neue Richtung innerhalb der Kognitionswissenschaften. Embodiment weist dem Körper eine wichtigere Rolle bei der Emotions- und Verhaltenssteuerung zu als in klassischen Ansätzen üblich. Mit unserer neurowissenschaftlich fundierten Arbeitsweise erleben Sie, wie Bilder, Bewegung und Musik als Ressourcen und im Sinne eines Empowernments für Ihre Führung genutzt werden können. Durch den Wechsel von Reflexion und Körperfokus entstehen für Sie neue, kreative Lösungen für konkretes Verhalten in Ihrem Führungsalltag. Neben etwas Theorie erwartet Sie ein besonders lebendiges Seminar – wir bringen Sie sprichwörtlich zielsicher in Bewegung.
Ziel:
authentische Führung, Förderung von Intuition für besseres Entscheiden, Persönlichkeitsentwicklung als Führungskraft, Resilienz
Zielgruppen:
Führungskräfte aus der Wirtschaft und dem Gesundheitssektor, Gestalter in disruptivem Umfeld, Selbständige und Freiberufler