Leadership Coaching & Ausbildung mit SBEAT®
Emotionale Klarheit und Resilienz – Reden allein reicht nicht!
Am CIB Coaching Institut Bonn in der Bonner Südstadt finden Sie Ihre professionelle Coachin! Ellen Flies und Ihr Team, holen Sie mit dem nötigen Fingerspitzengefühl, Erfahrung und Know How punktgenau da ab, wo Sie stehen. Ein tiefes Verständnis für Ihre persönliche Situation ist stets Ausgangspunkt für unsere Coachings. Die Neurowissenschaften belegen: Reden allein reicht nicht! Denn ein großer Teil unseres Erfahrungswissen ist im Körper gespeichert und deshalb nicht als Sprache verfügbar. Im Coaching lernen Sie einfache Körper- und Achtsamkeitsübungen kennen. So gewinnen Sie schnell mehr emotionale Klarheit und Resilienz, die es gerade in turbulenten Zeiten braucht. Sie optimieren Ihr Selbst- und Beziehungsmanagement und navigieren sicher zum Ziel – dafür stehen wir!
Embodiment und Emotionen – Unser Coaching-Ansatz SBEAT®
SBEAT® (strategisch-behavioral-emotionsaktivierendes-Training) ist als modernes verhaltenstherapeutisches Konzept neurowissenschaftlich fundiert. Wir arbeiten mit Embodiment, einer neuen Richtung innerhalb der Kognitionswissenschaften. Entsprechend unserer Devise – Reden allein reicht nicht! – weisen wir dem Körper und den Emotionen eine zentralere Rolle zu als in klassischen Ansätzen üblich. Das ist nicht nur wirkungsstark, sondern ebenso ausgesprochen lebendig. Emotionen sind gerade in disruptivem Umfeld wichtige Ressourcen. Sie zu nutzen ist zielführend und weise: für psychologisches Empowerment, ein agiles mind-set und Empathie.
Empowerment für Führungskräfte – SBEAT®-Leadership-Coaching
Mit dem SBEAT®-Leadership-Coaching adressieren wir Führungskräfte, die ihre individuellen Potenziale im Unternehmen entfalten und großen Herausforderungen erfolgreich und gesund meistern möchten. Mit Embodiment erleben Sie wie Bilder, Werte, Bewegung als Ressourcen und im Sinn eines Empowerments für Ihre Führung genutzt werden können. Durch den Wechsel von Reflexion und Körperfokus entstehen für Sie neue, kreative Lösungen für konkretes Verhalten in Ihrem Führungsalltag. Wir bringen Sie sprichwörtlich zielsicher in Bewegung. Für mehr Agilität, Resilienz und verbesserte Kommunikation.
Coaching Institut Bonn kooperiert mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Begleitend zu unseren SBEAT®-Leadership-Coachings führen wir in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wissenschaftliche Studien durch. Unsere Erfolge sollen messbar sein, um einen echten Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen zu schaffen.
SBEAT®-Coaching-Ausbildung und Supervision für erfahrene Coaches
Als approbierte Psychotherapeut*in oder erfahrene Coach*in mit zertifizierter Ausbildung haben am CIB die Möglichkeit, sich in einer intensiven sechsmonatigen Zusatzausbildung zum SBEAT®-Practitioner weiterzubilden. In zwei separaten Blöcken, Selbsterfahrung und Fallarbeit, erwerben Sie das nötige Rüstzeug für das Einzelcoaching mit Ihren Klient*innen. Das Besondere: wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6-8 Teilnehmer*innen direkt in unseren Institutsräumen in der schönen Bonner Südstadt. Werden Teil unserer SBEAT®-Community!
Neu am CIB: Coaching für Student*innen und Berufseinsteiger*innen
Wegen des hohen Bedarfs bietet das CIB-Team mit Jana Lange und Lisa Preus ein spezielles Coaching-Angebot für Student*innen und Berufeinsteiger*innen. Mögliche Themen sind Selbstfindung, Werteanalyse, Zeitmanagement, berufliche Klarheit finden, Stressbewältigung und Selbstmanagement in Prüfungs- und Examensvorbereitung. Selbstverständlich werden unsere Coachings sowohl in Präsenz als auch virtuell angeboten.
Neu am CIB: MiA – Minds in Action – Leadership 4.0
Das Coaching weiblicher Führungskräfte ist zu einem echten Herzstück unserer Arbeit am CIB avanciert. Mit MiA – Minds in Action eröffnen wir am CIB eine eigene Abteilung, in der wir uns intensiv dem Female-Leadership-Coaching widmen. Natürlich sind auch Männer willkommen! Unsere Philosophie: Männliche und weibliche Führung dürfen nicht als Antagonisten, sondern müssen als Synergisten gelebt und wertgeschätzt werden. Es braucht beide Pole, damit auch an der Führungsspitze das Pendeln zwischen Empathie und Macht gelingt.
Unsere Vision im Coaching Institut Bonn: Leadership-Prinzipien weiblicher Führung gleichberechtigt neben Leadership-Prinzipien männlicher Führung. Nur so kann sich die Kultur entwickeln, die benötigt wird, damit die großen Themen unserer Zeit – von digitaler Transformation, Corona, Krieg bis Klimakrise – bewältigt werden. Wir unterstützen Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Organisation auf Ihrem Weg zu Gender Equality.
SBEAT® – Für mehr Empowerment
NEU: Unsere Studie geht in die zweite Phase! Alle Coachings sind erfolgreich abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!


Embodiment und Emotionen im Coaching 4.0 – jetzt online erhältlich!
Abschied von der Kopfgeburt Die Zukunft des Coachings ist spannender denn je. Führungskräfte sollen einen agilen und transformativen Führungsstil einsetzen und gefragt sind Führungskräfte, die Empathie, Authentizität und Beziehungsfähigkeit mitbringen.
Mehr lesen »